Mit TREATgermany erfolgt der Auf- bzw. Ausbau eines wissenschaftsgeleiteten klinischen Registers und Forschungsnetzwerks
1. zur Charakterisierung der medizinischen Versorgung und medikamentösen Therapie von Erwachsenen mit moderater bis schwerer Neurodermitis.
Patient:innenperspektive (Nutzen, Ziele, Lebensqualität), Therapiereihenfolge und Therapiewechsel sind hierbei besondere Schwerpunkte.
2. zur Erforschung der komparativen Effektivität, Tolerabilität und Sicherheit der verfügbaren topischen und systemischen Therapien bei moderater bis schwerer Neurodermitis.
3. als Grundlage/Plattform für weitere klinische, (versorgungs-) epidemiologische, immunologische und genetische Untersuchungen.
Hautkliniken, dermatologische Praxen, Allgemeinarztpraxen und seit 2020 auch speziell ausgerichtete Kinderkliniken sowie Kinderarztpraxen in Deutschland sind herzlich
eingeladen, sich an dem Register TREATgermany zu beteiligen.
Informationen zum Studienablauf und weitere Kontaktdaten finden Sie auf den folgenden Seiten.
Forschungsleiter